Neuheit
(2816595)
Der „Printemps Bleu“ Zénith-Kronleuchter, entworfen von Steve Leung zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und China im Jahr 2024, zelebriert die Begegnung zweier Kulturen. Als Verbindung von Handwerkskunst, Innovation und Kultur vereint Printemps Bleu das jahrhundertealte Porzellan-Know-how Chinas und Frankreichs mit der Kristall-Expertise von Baccarat – ein Zusammenspiel zweier edler Materialien. Inspiriert von einem Motiv aus dem Baccarat-Archiv des 19. Jahrhunderts und dem Qinghua Ci – dem berühmten chinesischen Blau-Weiß-Porzellan – ist diese Kreation eine poetische Neuinterpretation des Zénith-Kronleuchters. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein Symbol des Lichts, erhellt Zénith Paläste und prächtige Residenzen mit seiner majestätischen Form und reichen Gestaltung: geschwungene Arme, Lilienverzierungen, pfeilförmige Prismen, kleine Glöckchen und achteckige Ketten. Immer wieder neu interpretiert von führenden internationalen Designern, erhält der Zénith-Kronleuchter nun erstmals Elemente aus Porzellan. Printemps Bleu ist eine Ode an die Schönheit der Natur mit kobaltblauen Motiven von Schwalben, Blumen und Schmetterlingen. Die Kollektion zollt der chinesischen Yin-und-Yang-Philosophie Tribut und feiert die Ergänzung von Gegensätzen: Kristall und Porzellan, Blau und Weiß, Frankreich und China, Ost und West – scheinbar entgegengesetzte Kräfte in vollkommener Harmonie. Neun Schwalben sitzen zart auf jedem Lampenschirm des Zénith Printemps Bleu Kronleuchters. Als Glücks- und Ewigkeitssymbole der chinesischen Kultur feiern sie die Ankunft eines freudigen Frühlings.
Höhe
116 cm
Gewicht
50 Kg
Durchmesser
114 cm
Material
Kristall
Materialdetails
Limoges Kristall und Porzellan
Anzahl der Lichtquellen
24
Elektrische Norm
CEI
Anzahl Exemplare
60
Hergestellt in
Frankreich
Jahr der Gründung
2022
Produktdesigner
Steve Leung