Neuheit

Zénith Kronleuchter Printemps Bleu (24L)

(2816595)

Preis auf Anfrage
  • Kontakt

    Wenden Sie sich an uns, falls Sie Fragen haben
  • SICHERE ZAHLUNG

    Kreditkarte, PayPal, Klarna
  • VERSAND

    Versand innerhalb von 1–3 Werktagen
  • RÜCKGABE UND UMTAUSCH

    Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen, kostenloser Umtausch innerhalb von 30 Tagen.
  • KUNST DES SCHENKENS

    Jedes Produkt wird in einer roten Baccarat-Box mit weißer Schleife und einer Geschenktasche geliefert

Der „Printemps Bleu“ Zénith-Kronleuchter, entworfen von Steve Leung zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und China im Jahr 2024, zelebriert die Begegnung zweier Kulturen. Als Verbindung von Handwerkskunst, Innovation und Kultur vereint Printemps Bleu das jahrhundertealte Porzellan-Know-how Chinas und Frankreichs mit der Kristall-Expertise von Baccarat – ein Zusammenspiel zweier edler Materialien. Inspiriert von einem Motiv aus dem Baccarat-Archiv des 19. Jahrhunderts und dem Qinghua Ci – dem berühmten chinesischen Blau-Weiß-Porzellan – ist diese Kreation eine poetische Neuinterpretation des Zénith-Kronleuchters. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ein Symbol des Lichts, erhellt Zénith Paläste und prächtige Residenzen mit seiner majestätischen Form und reichen Gestaltung: geschwungene Arme, Lilienverzierungen, pfeilförmige Prismen, kleine Glöckchen und achteckige Ketten. Immer wieder neu interpretiert von führenden internationalen Designern, erhält der Zénith-Kronleuchter nun erstmals Elemente aus Porzellan. Printemps Bleu ist eine Ode an die Schönheit der Natur mit kobaltblauen Motiven von Schwalben, Blumen und Schmetterlingen. Die Kollektion zollt der chinesischen Yin-und-Yang-Philosophie Tribut und feiert die Ergänzung von Gegensätzen: Kristall und Porzellan, Blau und Weiß, Frankreich und China, Ost und West – scheinbar entgegengesetzte Kräfte in vollkommener Harmonie. Neun Schwalben sitzen zart auf jedem Lampenschirm des Zénith Printemps Bleu Kronleuchters. Als Glücks- und Ewigkeitssymbole der chinesischen Kultur feiern sie die Ankunft eines freudigen Frühlings.